BV Freiburg
BV Freiburg
  • Mitglied werden
  • Login
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Freiburg
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • BV Freiburg
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv
  • Kontakt
  • Login

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG
  • DVWG-HGS

Veranstaltungen/VeranstaltungskalenderVortrag: Herausforderungen bei der Realisierung von digitaler Leit- und Sicherungstechnik – Ganzheitlicher Ansatz am Beispiel Digitaler Knoten Stuttgart, Stand und Ausblick

Veranstaltungen der BV Freiburg

Vortrag: Herausforderungen bei der Realisierung von digitaler Leit- und Sicherungstechnik – Ganzheitlicher Ansatz am Beispiel Digitaler Knoten Stuttgart, Stand und Ausblick

16.09.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Bernd Lück gibt einen Einblick in digitale Leit- und Sicherungstechnik und in die Realisierung des Digitalen Knotens Stuttgart

Bahnsignal

Bild von Petra auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Die GTS Deutschland GmbH liefert für den neugestalteten Bahnknoten Stuttgart die Leit- und Sicherungstechnik. Als erster großer Knoten im deutschen Eisenbahnnetz wird Stuttgart mit neuer digitaler Leit- und Sicherungstechnik ausgerüstet, was neue Anforderungen und Herausforderungen an alle Beteiligten stellt. Im Vortrag geht Bernd Lück auf den neuen, ganzheitlichen Ansatz beim Neubau der digitalen Leit- und Sicherungstechnik ein, berichtet über den aktuellen Stand des Projekts Digitaler Knoten Stuttgart und geht auf die aktuellen Herausforderungen ein, die sich auch im Hinblick auf das Projekt ergeben. Abschließend wagt er einen Ausblick auf die Zunkunft.

Informationen zum Referenten:

Bernd Lück ist Direktor für den Bereich Ausrüstung Digitale Schiene bei der GTS Deutschland GmbH. Die GTS Deutschland GmbH entstand aus der Leit- und Sicherungstechnik-Sparte der Thales Deutschland GmbH, bei der Lück von April 2017 bis Juli 2021 Prokurist und Director Bids & Projects Mainline Signalling war. Seit Dezember 2020 ist er als Gesamtprojektleiter Digitaler Knoten Stuttgart verantwortlich für die Aktivitäten beim Projekt, zunächst noch bei der Thales Deutschland GmbH, später in gleicher Position bei der Ausgründung GTS Deutschland GmbH, die seit Juni 2024 neue Tochtergesellschaft des Hitachi Rail-Konzerns ist.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Vortrag: Herausforderungen bei der Realisierung von digitaler Leit- und Sicherungstechnik – Ganzheitlicher Ansatz am Beispiel Digitaler Knoten Stuttgart, Stand und Ausblick

16.09.2024 17:30 - 19:00 Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Bernd Lück gibt einen Einblick in digitale Leit- und Sicherungstechnik und in die Realisierung des Digitalen Knotens Stuttgart

Bahnsignal

Bild von Petra auf Pixabay

 

Informationen zum Vortrag:

Die GTS Deutschland GmbH liefert für den neugestalteten Bahnknoten Stuttgart die Leit- und Sicherungstechnik. Als erster großer Knoten im deutschen Eisenbahnnetz wird Stuttgart mit neuer digitaler Leit- und Sicherungstechnik ausgerüstet, was neue Anforderungen und Herausforderungen an alle Beteiligten stellt. Im Vortrag geht Bernd Lück auf den neuen, ganzheitlichen Ansatz beim Neubau der digitalen Leit- und Sicherungstechnik ein, berichtet über den aktuellen Stand des Projekts Digitaler Knoten Stuttgart und geht auf die aktuellen Herausforderungen ein, die sich auch im Hinblick auf das Projekt ergeben. Abschließend wagt er einen Ausblick auf die Zunkunft.

Informationen zum Referenten:

Bernd Lück ist Direktor für den Bereich Ausrüstung Digitale Schiene bei der GTS Deutschland GmbH. Die GTS Deutschland GmbH entstand aus der Leit- und Sicherungstechnik-Sparte der Thales Deutschland GmbH, bei der Lück von April 2017 bis Juli 2021 Prokurist und Director Bids & Projects Mainline Signalling war. Seit Dezember 2020 ist er als Gesamtprojektleiter Digitaler Knoten Stuttgart verantwortlich für die Aktivitäten beim Projekt, zunächst noch bei der Thales Deutschland GmbH, später in gleicher Position bei der Ausgründung GTS Deutschland GmbH, die seit Juni 2024 neue Tochtergesellschaft des Hitachi Rail-Konzerns ist.

 

Gerne können Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung anmelden: Zur Anmeldung

Standort

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Personenverkehr
  • Güterverkehr und Logistik
  • Straßenverkehr
  • Schienenverkehr
  • Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Verkehrstechnik
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrspolitik
  • Mobilitätsverhalten
  • Verkehrsplanung
  • Verkehrsökologie
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsrecht
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Interview
  • Aktuelles
  • Downloads
  • DVWG Hauptportal
  • Impressum
  • Datenschutz DVWG

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, der Warenkorb, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt vewenden.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Google Analytics

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Statistik auf der Seite zu sammeln.

Einstellungen speichern Alle akzeptieren

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.